Islâmische Anstandsregeln bei Versammlungen - Teil 1

Wir müssen dem Ablauf unserer Versammlungen und Treffen Beachtung schenken, da sie großen Einfluss auf...

Weiter

Der Glaube an das Jenseits

Der Glaube an das Jenseits ist eine der sechs Säulen der islâmischen Glaubenslehre, an die ein Muslim...

Weiter

Entsandt wurde ich als Lehrer und um es leicht zu machen! Teil 2

Zu den Aufgaben und Zielen der Entsendung unseres Propheten (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm...

Weiter

Artikel

Fatwâs

Bücher

Multimedia

Artikel

Die Welt des Islâm

Jeder fünfte Mensch folgt dem Islâm, der am schnellsten wachsenden und am meisten missverstandenen Religion auf Erden. Die Muslime kehren nun zu den Wurzeln ihrer Religion zurück, nachdem sie mit der säkularen modernen Welt konfrontiert wurden. Fünf Mal am Tag wird der Gebetsruf des Islâms ausgerufen, von Shanghai... Weiter

Wer ist ein Muslim?

Mit dem Wort „Muslim“ ist jemand gemeint, der sich dem Willen Gottes unterwirft. Der erste Leitsatz des Islâm wird Schahâda (Glaubensbekenntnis) genannt und lautet wie folgt: „Ich bezeuge, dass es nichts Verehrungswürdiges außer Allâh gibt und dass Muhammad der letzte Gesandte Gottes ist.“ Das bedeutet im weiteren Sinne, dass jeder ein Muslim ist, der sich ganz bewusst dem Willen Gottes unterwirft. Daher werden alle Propheten vor Muhammad(Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen... Weiter

Hoffnung und Angst im Gleichgewicht: Eine Perspektive für Muslime im Westen

Der Islâm ist heute weltweit zunehmend im Kommen. Das ist ein wenig paradox, aber eine unbestreitbare Tatsache. Der Islâm ist sowohl in der muslimischen Welt als auch im Westen auf dem Vormarsch. Wer über den Tellerrand hinausblickt und die trügerische Fassade der Medien und die Arroganz der Macht hinter sich lässt, kann diese... Weiter