38 Artikel
-
Man behauptet, dass es sich beim Qurân nicht um eine himmlische Offenbarung handle. Vielmehr sei er aus früheren Religionsbüchern abgeschrieben, wofür folgende Argumente sprechen sollen:
- Etwa 75% der Qurân-Verse seien Auszüge aus der Bibel. In diesem Zusammenhang sagt der Priester Anis Shorrosh: ,,Es gibt biblische.. Weiter
-
Seit den schrecklichen Terroranschlägen auf Amerika haben die Medien die Zeigefinger auf die muslimische und arabische Welt gerichtet. Das bedeutete für einfache Bürger der Vereinigten Staaten und anderer westliche Länder, eine leichte Beute für Antireligionsrandalierer zu werden. Dies ist wahrlich eine Schande.
Traurigerweise.. Weiter
-
Der Islâm ließ der Frau eine Sonderstellung zuteil werden und ließ sie ebenso zu Rang und Würde kommen. Dafür sprechen Beweise aus dem Qurân, der Sunna sowie aus den Lebensgeschichten der rechtgeleiteten Kalifen möge Allah mit ihnen zufrieden sein.
Auch wenn die Stellung der Frau in späteren Zeiten einen.. Weiter
-
Muhammad (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken), der Sohn ´Abdullâhs, ist Allâhs Gesandter und der letzte Prophet, den Allâh zu allen Bewohnern der Erde entsandt hat. Man muss wissen, dass er (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wirklich und wahrhaftig Allâhs Gesandter.. Weiter
-
Dieser große Einfluss auf die Erziehung der Kinder innerhalb wie auch außerhalb der Familie, macht es unabdingbar, der Frau eine niveauvolle Ausbildung zuteil werden zu lassen, so dass sie zu einem guten Vorbild wird.
Dies erreicht man jedoch nur, wenn man sie das lehrt, was sie zu einer konstruktiven, islâmischen Erzieherin macht... Weiter
-
Einige Gegner des Islâm und andere, unwissende Menschen versuchen die Wahrheit gezielt zu vertuschen und behaupten, dass der Islâm nicht zur Bildung der Frau aufrufe, sondern vielmehr bevorzuge, dass sie unwissend bleibe.
Das ist nichts als eine klare Verleumdung gegen den Islâm, denn es gibt wahrlich keine andere Religion, kein.. Weiter
-
Erinnerst du dich an diese Zeichnungen, die den Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken schmähten? Erinnerst du dich an den Zorn der ganzen islamischen Welt in Ost und West? Erinnerst du dich an dein Feuer damals und daran, wie du bereit warst, um des Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen.. Weiter
-
Im zehnten Jahrhundert war der Islâm die führende Hauptreligion oder zumindest die Religion der meisten Völker in einem Gebiet, das mehr als die Hälfte der zivilisierten Welt umfasste und sich über drei Kontinente erstreckte, von den Pyrenäen im Westen bis Sibirien und Nordeuropa bis zum fernsten Ende Asiens nach China.. Weiter
-
Begriffserklärung: Âhâd ist der Gegenbegriff zu Mutawâtir. Als mutawâtir gelten Hadîthe, die in jeder Generation von so vielen Gelehrten überliefert sind, dass eine Einigung auf eine Lüge auszuschließen ist. Demnach sind Âhâd-Überlieferungen nicht nur Überlieferungen einzelner.. Weiter
-
Zu den Punkten, die für jeden Muslim unbestritten sein sollten, gehört die Tatsache, dass die Religion Allâhs frei von Widersprüchen und Unvereinbarkeiten ist und ebenso Sein Gesetz. Denn dieses Gesetz wurde von Ihm, dem Wissenden und Weisen, herabgesandt, dessen Worte und Normen sich nicht widersprechen.
Es ist nicht möglich,.. Weiter
-
Zu den Hadîthen, die manchen als Diskussionsanlass dienten und die damals wie heute oft missverstanden werden, gehören die Hadîthe über die Verzauberung des Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken. Sie sind nicht nur authentisch und sicher überliefert, ja sie gehören sogar zu den authentischst.. Weiter
-
Die Meinung, dass diese Hadîthe keine Beweiskraft hinsichtlich der Dogmen haben, setzt voraus, dass sich die Muslime nicht einig darin sind, woran sie glauben müssen, obwohl die Überlieferung schon alle Muslime kennen. Wenn also ein Prophetengefährte, der vom Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken.. Weiter
-
Die Hadîthe wurden zur Zeit der Prophetengefährten möge Allah mit ihnen zufrieden sein sowie der nachfolgenden Generationen allgemein angenommen, weil die treuen Anhänger des Propheten selbst keine Lügen über ihn verbreiteten. Sie unterschieden nicht zwischen dem Mutawâtir- und dem Âhâd-Hadîth sowie.. Weiter
-
Ist es wahr, dass die Niederschrift des Qurân erst nach dem Tode des Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken erfolgte? Waren sich die Prophetengefährten möge Allah mit ihnen zufrieden sein über seine Niederschrift und die Reihenfolge seiner Verse nicht einig?
Es gibt keinen Zweifel, dass der.. Weiter
-
Dieser Verdacht drückt aus, dass der Qurân nichts anderes als eine Zusammenfassung und Verfälschung vorangegangener Offenbarungsbücher sei, also ein Auszug der Thora und des Evangeliums. Diesem Verdacht entgegenzutreten ist Kernstück des folgenden Textes.
Der Grund für diesen Verdacht geht darauf zurück, dass.. Weiter
Themen