Das Konzept der Gottesfurcht (Taqwâ)
Was hinsichtlich des Glaubens und der Güte erwähnt wurde, gilt generell auch für die Taqwâ. Abermals: Es geht nicht um zweckdienliche Behauptungen und mündliche Bekenntnisse. Es ist wesentlich ernsthafter. Wie immer ist der Qurân die beste Quelle für uns. Wenn in ihm.. Weiter
Das Konzept des Glaubens (Îmân)
Einige Menschen mögen denken, dass man Muslim wird, indem man sich zur Einzigkeit des Wahren Gottes bekennt und dazu, dass Muhammad Dessen letzter Gesandter war. Dies ist jedoch von der vollständigen Bedeutung des Glaubens weit entfernt. Die vollständige Bedeutung des Glaubens im Islâm.. Weiter
15. Der wahre Muslim glaubt, dass der Qurân das Wort Gottes ist, das Muhammad durch die Übermittlung des Engels Gabriels offenbart wurde. Der Qurân wurde von Gott nach und nach zu verschiedenen Anlässen offenbart, um bestimmte Fragen zu beantworten, bestimmte Probleme zu lösen, bestimmte Streitigkeiten beizulegen und der beste.. Weiter
11. Der wahre Muslim glaubt, dass der Mensch sein Seelenheil durch die Führung Gottes erlangt. Dies bedeutet, dass der Mensch Glaube und Handeln sowie Überzeugung und Praxis kombinieren muss, um sein Seelenheil zu erlangen. Glaube ohne Handeln ist genauso unzureichend wie Handeln ohne Glauben. Anders ausgedrückt kann man erst dann Seelenheil.. Weiter
7. Der wahre Muslim glaubt, dass Gottes Schöpfung sinnstiftend ist und dass das Leben einen edlen Zweck hat, der über die physischen Bedürfnisse und materiellen Tätigkeiten des Menschen hinausgeht. Der Lebenszweck ist die Anbetung Gottes. Dies bedeutet nicht, dass wir unser gesamtes Leben in ständiger Abschottung und uneingeschrä.. Weiter
5. Der wahre Muslim glaubt an den Tag des Gerichts. Diese Welt wird eines Tages zu einem Ende kommen, und die Toten werden wiederauferstehen und sich ihrem letzten und gerechten Prozess stellen. Alles, was wir in dieser Welt tun, jede Absicht, die wir fassen, jede Bewegung, die wir machen, jeder Gedanke, den wir hegen, und jedes Wort, das wir aussprechen,.. Weiter
Der wahre, gläubige Muslim glaubt an folgende wesentliche Glaubensartikel:
1. Er glaubt an Einen Gott, an den Allwaltenden und Ewigen, Unbegrenzten und Mächtigen, Barmherzigen und Allerbarmer, Schöpfer und Versorger. Um effektvoll zu sein, erfordert dieser Glaube vollständiges Vertrauen in und Hoffnung auf Gott, Ergebung in Seinen.. Weiter
Da Islâm Ergebung in den guten Willen Gottes und Befolgung Seines nutzbringenden Gesetzes bedeutet und dies der Kerngehalt der Botschaft aller von Gott erwählten Gesandten ist, erkennt ein Muslim alle Propheten vor Muhammad an, ohne zwischen ihnen zu unterscheiden. Er glaubt, dass all diese Propheten Gottes und deren gläubige Anhänger.. Weiter
Das Wort Islam ist vom arabischen Wortstamm „SLM“ abgeleitet, was unter anderem Friede, Reinheit, Ergebung und Gehorsam bedeutet. Im religiösen Sinn bedeutet das Wort Islam Unterwerfung unter den Willen Gottes und Gehorsam gegenüber Seinem Gesetz. Die Verbindung zwischen den ursprünglichen und den religiösen Bedeutungen.. Weiter
Auf Grund Seiner Barmherzigkeit erlangen wir wahres Wissen und sehen das wahre Licht. Weil Er barmherzig ist, erschafft Er uns in der schönsten Gestalt und macht uns Sonne und Mond dienstbar, mit dem Erdboden und dem Wasser, mit der Erde und den Himmeln, mit den Pflanzen und den Tieren. Er ist der Schöpfer all dieser und vieler weiterer Dinge.. Weiter
Der Schöpfer und Erhalter der Welt, der Urheber und Versorger des Menschen, die dynamische Kraft und effektive Wirkkraft in der Natur sind alle ein und derselbe, und zwar als Allâh oder Gott bekannt. Er ist das Geheimnis aller Geheimnisse und das höchste aller Wesen. Im Qurân, dem wahren Buch Gottes, steht:
Allâh ist.. Weiter
Das Wissen über Gott und der Glaube an Ihn stellen das eigentliche Fundament des Islâm dar. Die Frage nach der Existenz Gottes hat bedeutende Denker viele Jahrhunderte hindurch beschäftigt. Diejenigen, die an Gott glauben, scheinen sich darin einig zu sein, dass die begrenzte, endliche menschliche Verstandeskraft die Existenz des unendlichen,.. Weiter
Studenten kamen von überallher, um Moscheen aufzusuchen, da ihnen dort alle Mittel geboten wurden, um sich ihrem Studium zu widmen und dieses fortzusetzen. So wurde ihnen der Lebensunterhalt finanziert und es wurden Wohnheime gebaut und Stipendien ausgeteilt. Diese Moscheen kann man mit den internationalen Universitäten unserer Zeit vergleichen... Weiter
Aufrichtigkeit ist wichtig. Die Offenbarungstexte bestätigen es und die aktuellen Ereignisse bezeugen es. Sie ist bei jeder Tat, wie immer diese auch aussieht, von Bedeutung, damit deren Mühe nicht umsonst wird. Wie viele Taten erfüllen denn genau die Bedingungen ihres scheinbaren Erfolges, verblassen jedoch kurz darauf? Wie viel Mühe.. Weiter
Die islâmische Zivilisation des Mittelalters richtete ein großes Augenmerk auf die Entwicklung der Medizinwissenschaften. Ein Schlüsselaspekt zu jener Zeit war das Entstehen von Krankenhäusern und medizinischen Fakultäten. Kranke betrachteten Krankenhäuser, individuell bezeichnet als „Bimaristan“ (Heim der.. Weiter
Vorbeugendes Reinigen Aus einer nicht-alternativen medizinischen Perspektive spricht Mukhtar Salem in seinem Buch „Gebete: Sport für Körper und Seele“ über den gesundheitlichen...Weiter