148 Artikel
-
Wohltätigkeit bedeutet im einfachen Sinn, dass der Mensch sich in individueller oder kollektiver Form freiwillig darum bemüht, was der Gesellschaft Nutzen bringt, ohne dass man ihn dazu verpflichtet. Diese freiwillige Wohltätigkeit beruht grundsätzlich auf dem eigenen Willen oder persönlichen Antrieb, egal ob dieser bewusst.. Weiter
-
Allâh, der über alles Erhabene, sagt: „Gewiss, die Anzahl der Monate bei Allâh ist zwölf Monate, im Buch Allâhs (festgelegt) am Tag, da Er die Himmel und die Erde schuf. Davon sind vier geschützt, Das ist die richtige Religion. So fügt euch selbst in ihnen kein Unrecht zu! (…)“ (Sûra 9:36)
All&.. Weiter
-
Ein ernst zunehmendes Problem der heutigen Zeit ist, dass die alten Normen es nicht vermocht haben, unsere Jugend zu überzeugen und ihr Halt zu geben, und wir einer neuen Zeit der Unwissenheit begegnen, einer erneuten "Dschâhiliyya" wie die Araber oder die Muslime es nennen würden. Ob diese Haltlosigkeit dadurch hervorgerufen.. Weiter
-
Rufen wir uns unser großartiges und ruhmreiches Erbe in Erinnerung, indem wir kurz untersuchen, was der Islâm zur Zivilisation, Bildung, Kultur und wissenschaftlichen Entwicklung in der Welt beitrug.
Im Gegensatz zum Christentum, in dem Religion und Wissenschaft zwei separate Elemente sind, war das Studium der Wissenschaften stets mit.. Weiter
-
Einer der wichtigsten Aspekte im Leben eines Muslims ist die Erlangung eines hohen moralischen Niveaus. Seit Beginn des Islâm befasste sich der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken haupt- sächlich damit, die Muslime zu lehren und (dahingehend) zu disziplinieren, dass sie die besten Manieren und Charaktermerkmale.. Weiter
-
Wenn wir die Anordnungen und Gesetze des Islâm betrachten, erkennen wir, dass jedes einzelne Gesetz und jede Anordnung das Ziel hat, das Individuum glücklich zu machen. Dies gilt für islâmische Regeln, wie die Anbetung, Wirtschaft, Strafgesetze und alle anderen Aspekte des Lebens.
Der Glaube an Allâh und seelische Geborgenheit
.. Weiter
-
Es erstaunt mich immer wieder, dass Allâh so viel Furcht in unseren Herzen erwecken kann, wenn wir über Seine Überlegenheit nachdenken, obwohl Seine Barmherzigkeit genauso groß ist wie Seine Herrschaft. Allâh teilt uns in einem Qudsî-Hadîth (Überlieferung, dessen Wortlaut dem Propheten Muhammad möge.. Weiter
-
Viertens: Die ständige Arbeit hat Vorrang vor der zeitweiligen Arbeit
Es gehört zu den höchsten Prioritäten, die man bei der Wohltätigkeit berücksichtigen soll, dass man großen Wert auf ständige Arbeit legt, die den Armen und Bedürftigen einen Tages-, Wochen- oder Monatslohn einbringt, anstatt ihnen Almosen.. Weiter
-
Die islâmische Rechtslehre hinsichtlich der Prioritätensetzung ist zweifellos der Maßstab für alle religiösen und weltlichen, finanziellen und physischen sowie materiellen und geistigen Tätigkeiten, was davon den Vorrang hat und was nicht, und zwar nach rechtsgültigen schariatischen Normen, die durch das Licht der.. Weiter
-
Keine der intellektuellen und kulturellen Bewegungen des Westens, wie die Renaissance, die Reformation, die Aufklärung im 18. Jh. n. Chr. und dieRomantik im 19. Jh. n. Chr., wären möglich gewesen, hätte es nicht eine Verbindung zwischen Europa und der islâmischen Gedankenwelt und Kultur gegeben. Sie wären auch nicht möglich.. Weiter
-
Sich seinem Schöpfer zu unterwerfen ist der Kern des Islâm. Die Bezeichnung „Islâm“ ist von Allâh und nicht von den Menschen gewählt worden. Sie bezeichnet die immer gleich gebliebene Botschaft aller Gesandten und Propheten, die diese in ihren Völkern bekannt gaben. Diese Botschaft wurde in ihrer letzten.. Weiter
-
Die Erkenntnis als gottgegebene Veranlagung
Wie kann man von allen Menschen erwarten, an den einen wahren Gott zu glauben, wenn man all die voneinander abweichenden Hintergründe, Gesellschaften und Kulturen berücksichtigt? Damit die Menschen dafür verantwortlich gemacht werden können, ob sie den einen wahren Allâh anbeten,.. Weiter
-
Woran erkennt man falsche Religionen?
Es existieren viele Sekten, Kulte, Religionen, Philosophien und Bewegungen auf der Welt, die alle von sich behaupten, den richtigen Weg zu Allâh oder den einzig wahren Pfad zu Allâh darzustellen. Wie kann jemand bestimmen, welcher Weg nun richtig ist, oder ob alle in Wirklichkeit richtig sind? Eine.. Weiter
-
Da Allâh bei der Erschaffung Âdams alle Menschen Zeugnis über Seine Göttlichkeit ablegen ließ, wurde dieser Schwur in die menschliche Seele eingeprägt, noch bevor sie im fünften Monat der Schwangerschaft in den Fötus eintritt. Daher hat ein Kind, wenn es geboren wird, einen natürlichen Glauben an Allâh... Weiter
-
Heutzutage gibt es überall auf der Welt Muslime, die zu den Toten beten, Mausoleen bauen und Moscheen über Gräbern errichten, ja sie vollziehen sogar Riten des Gottesdienstes um sie herum. Manche behaupten, Muslime zu sein und beten zugleich Alî als Allâh an. Zu diesen Menschen gehören bspw. die Nusairier aus Syrien und.. Weiter
Themen