119 Artikel
-
Der edle Prophetengefährte Abû Thaur Amr ibn Ma‘d Yakrib Az-Zubaidî
war ein Dichter und Reiter. Er wurde durch seinen Mut und seine Reitkunst bekannt, bis er „Reiter der Araber“ genannt wurde. Er nahm an den Eroberungen von Großsyrien und dem Irak teil und fehlte nie in.. Weiter
-
Es handelt sich um Abdullâh ibn Abdullâh ibn Ubayy ibn Salûl (möge Allah mit ihm zufrieden sein). Er war einer der besten und vorzüglichsten Gefährten, nahm an der Schlacht von Badr und Uhud sowie an allen anderen Kriegszügen mit dem Gesandten Allâhs (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen.. Weiter
-
Der edle Prophetengefährte Ikrima ibn Amr ibn Hischâm (möge Allah mit ihm zufrieden sein) war der Sohn von Amr ibn Hischâm, den der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) Abû Dschahl [das heißt der Ignorante] nannte, weil er dem Islâm und den Muslimen sehr feindlich gesonnen.. Weiter
-
Abdullâh ibn Amr ibn Harâm (möge Allah mit ihm zufrieden sein). Er war einer der siebzig Helfer, die dem Gesandten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) bei der zweiten Huldigung von Aqaba den Treueid geleistet hatten. Der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) machte.. Weiter
-
Es handelt sich um den edlen Gefährten Umair ibn Al-Humâm Al-Ansarî (möge Allah mit ihm zufrieden sein). Er beteiligte sich mit dem Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) an der großen Schlacht von Badr. Zu Beginn der Schlacht hielt der Gesandte (möge Allah ihn in Ehren halten und.. Weiter
-
Thâbit ibn Qais (möge Allah mit ihm zufrieden sein), den Redner der Helfer (arab. Ansâr) und des Gesandten Allâhs. Denn als der Prophet nach Madîna gekommen war, hielt Thâbit eine Rede, wobei er unter anderem sagte: "Wir gewähren dir Schutz vor allem, wovor wir uns und unsere Kinder schützen. Was bekommen.. Weiter
-
Al-Barâ ibn Ma'rûr, der Helfer aus dem Stamm Al-Chazradsch (möge Allah mit ihm zufrieden sein). Seine Mutter ist Ar-Rabâb bint An-Nu'mân und sein Beiname lautet Abû Baschîr. Er nahm den Islâm schon vor der Auswanderung des Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) in Madîn.. Weiter
-
Qais ibn Sa'd ibn Ubâda (möge Allah mit ihm zufrieden sein), der in einem großzügigen und rechtschaffenen Haus aufwuchs, das zu den großzügigsten und in der Abstammung edelsten arabischen Häusern zählte, denn sein Vater war der Gefährte Sa'd ibn Ubâda, der Anführer des Stammes Al-Chazradsch... Weiter
-
Der großartige Gefährte Abdullâh ibn Dschahsch (möge Allah mit ihm zufrieden sein), der Sohn der Tante des Propheten (möge Allah mit ihm zufrieden sein und ihm Wohlergehen schenken) väterlicherseits und der Bruder von Zainab bint Dschahsch, der Ehefrau des Gesandten Allâhs (möge Allah mit ihm zufrieden sein.. Weiter
-
Es handelt sich um den großartigen Gefährten Abû Nûdschaid Imrân ibn Husâin (möge Allah mit ihm zufrieden sein), den Träger des Banners vom Stamm Chuzâ'a am Tag der Einnahme von Makka. Er nahm den Islâm im Jahre der Schlacht von Chaibar an und leistete dem Gesandten (möge Allah ihn in Ehren.. Weiter
-
Hier soll von Abân ibn Sa'îd ibn Al-Âs (möge Allah mit ihm zufrieden sein) die Rede sein. Er bekannte sich zum Islâm, als sich der Gesandte Allâhs (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) nach Al-Hudaibiyya begab. Da kamen die Polytheisten zu ihm und verständigten sich mit ihm über.. Weiter
-
Es handelt sich um Abbâd ibn Bischr (möge Allah mit ihm zufrieden sein), einen der Ansâr, die den Islâm durch Mus'ab ibn Umair (möge Allah mit ihm zufrieden sein) vor der Auswanderung des Gesandten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) nach Madîna annahmen. Abbâd nahm mit dem Gesandten.. Weiter
-
Es handelt sich um den ehrwürdigen Prophetengefährten Salama ibn Al-Akwa (möge Allah mit ihm zufrieden sein), der sagte: „Ich sah einen Wolf eine Gazelle fressen. Ich verfolgte den Wolf so lange, bis ich ihm die Gazelle entriss.“ Da sagte der Wolf: „Wehe dir, lass mich los! Du beabsichtigst, meinen Lebensunterhalt wegzunehmen,.. Weiter
-
Es handelt sich um Utba ibn Ghazwân, einen der einzigartigen Bogenschützen, die um Allâhs willen Gutes getan haben. Er nahm als Siebenter den Islâm unter einer Gruppe an, die ihre Hände ausstreckten, um dem Gesandten Allâhs (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) den Treueid zu leisten. Sie.. Weiter
-
Es handelt sich um Amr ibn Al-Dschamûh (möge Allah mit ihm zufrieden sein), einen der Führer Madînas und eines der Oberhäupter vom Stamm Banû Salama sowie einen dessen Edelleuten. Er war der letzte Mann, der unter den Ansâr den Islâm annahm. Amr war der Ehemann von Hind bint Amr, der Schwester von Abdullah.. Weiter
Themen