212 Artikel

  • Das Gefäß leeren

    Bevor man irgendein Gefäß füllen kann, muss man es zunächst leeren. Das Herz ist ein Gefäß. Und wie jedes andere Gefäß, muss das Herz auch geleert werden – bevor es gefüllt werden kann. Man sollte niemals darauf hoffen, das Herz mit Allâh füllen zu können, solange das Gefäß.. Weiter

  • Spirituelle Produktivität in einer Minute!

    Wenn man in einem Stau, an einem Imbissstand in einer langen Schlange oder zum Zubereiten der Mahlzeit zum Fastenbrechen in der Küche steht, dann könnte man denken, dass man zu diesem Zeitpunkt keine Möglichkeit hat, sich spirituell weiterzuentwickeln. Nun, das stimmt nicht ganz. Im Folgenden finden sich praktische Tipps, wie man seine.. Weiter

  • Groll, Graffiti und Gram

    Wir verbringen unser Leben in verschiedenen Schubladen. Wir leben in Schubladen, die von der Außenwelt abgeschottet sind. Wir fühlen erst die Hitze der brennenden Sonne, wenn sie unser Dasein durchdringt, und wir erleben die kalten Winterböen erst dann, wenn unsere Knochen frösteln. Wir wagen uns aus diesen Schubladen heraus, um.. Weiter

  • Im Schatten des Throns - Teil 1

    Imâm Muslim überlieferte einen furchterregenden Hadîth von Al-Miqdâd ibn Al-Aswad (möge Allah mit ihm zufrieden sein), der sagte, dass er den Propheten Muhammad (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) Folgendes sagen hörte: „Die Sonne wird sich den Geschöpfen am Tag der Auferstehun.. Weiter

  • Im Schatten des Throns - Teil 2

    3. Ein Mann, dessen Herz an den Moscheen hängt Zahlreiche Hadîthe des Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) erwähnen die verschiedenen Vorteile des Aufsuchens der Moscheen Allâhs. Für das Gebet in der Moschee bekommt man 27 Mal mehr Belohnung als für das Gebet zu Hause. (Al-Buchâr.. Weiter

  • Einige Gedanken zur Sūra Al-Hadīd - Teil 2

    Die Frage muss dann natürlich lauten: Wie sind diese vier verschiedenen Dinge mit dem Hauptthema des Abschnitts – auf Allâhs Weg hergeben – verbunden? Lasst uns dies näher untersuchen: 1) Sich selbst der Versuchung aussetzen: Das entsprechende Wort wird im Arabischen von „Fitna“ abgeleitet. „Fitna“.. Weiter

  • Einige Gedanken zur Sūra Al-Hadīd - Teil 1

    Beim Auswendiglernen dieser Sûra hatte ich kürzlich eine kleine Erleuchtung. Wenn ich auswendig lerne, dann verbinde ich dies normalerweise mit dem Lesen der Übersetzung, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was ich auswendig lerne. Die Sûra Al-Hadîd ist eine sehr interessante Sûra mit wichtigen Themen, wie Almosengeben.. Weiter

  • Schmerz, Verlust und der Weg zu Allāh

    Ich erinnere mich immer noch an die Verzweiflung. In tiefer Enttäuschung, der oftmals Reflexionen über sich selbst folgt, wandte ich mich an meinem Schöpfer, um zu bitten. Ich wandte mich an Ihn, um zu bitten – doch nicht um etwas Messbares, Kaufbares, Verkäufliches oder Handelbares. Es handelte sich um ein Verlangen nach einer.. Weiter

  • Zum Wohl unserer Umma schweigen - Teil 1

    Wir träumen oft von einer vollkommen vereinten Umma. Da dies einem momentan ein wenig weithergeholt erscheint, können wir einige Schritte in Richtung Vereinigung der Umma unternehmen. Ein einziger einfacher Hadîth kann wesentlich zur Vereinigung der Umma beitragen, da er unsere Beziehungen vor Feindseligkeit bewahrt. Dies stärkt.. Weiter

  • Zum Wohl unserer Umma schweigen - Teil 2

    Denkt daran, dass das Schweigen – de facto das Beherrschen unseres Zorns, wenn wir provoziert werden – von Allâh geliebt wird. Der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: „Wer seinen Zorn zu einem Zeitpunkt beherrscht, an dem er die Mittel hat, dementsprechend zu handeln, dessen Herz.. Weiter

  • Gedenkt Meiner, so gedenke Ich eurer!

    „… Sicherlich, im Gedenken Allâhs finden die Herzen Ruhe!“ (Sûra 13:28). Im letzten Artikel dieses Themenbereichs fassen wir Dinge zusammen, die wir auf unserer Reise tun sollten, um durch das Gedenken Allâhs Seelenruhe zu erlangen. Wenn wir versuchen herauszufinden, warum wir so oft geplagt sind, warum wir.. Weiter

  • Das moralische Dilemma für Leute, die für den Islām arbeiten

    Der einladende Ruf zum Islâm ist an sich Erziehung (Speisung und Entwicklung) der Seele. Wenn man sich also selbst reinigen möchte, dann sollte man andere (zu Allâh und zum Islâm) einladen. Der Grund hierfür ist, dass die Elemente, die benötigt werden, um die Seele zu reinigen, dieselben sind wie beim einladenden Ruf.. Weiter

  • Heuchelei in den Taten

    Untreue, Lügen, Verrat und Frevelhaftigkeit gehören zu den Merkmalen der Heuchler, wie der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: „Wer immer die folgenden vier Eigenschaften besitzt, ist ein reiner Heuchler, und wer nur eine davon hat, besitzt so lange eine heuchlerische Eigenschaft, bis er.. Weiter

  • Nichts ist jemals umsonst

    „Dies ist ja der Lohn für euch, und euer Bemühen wird gedankt sein.“ (Sûra 76:22). Misserfolg erfordert seinen Tribut vom Menschen: Dieses Gefühl des Versuchens und Versuchens, wieder und wieder, und trotzdem irgendwie niemals das zu erreichen, wo man hingelangen will. Oder manchmal erscheint einem eine Aufgabe einfach.. Weiter

  • Beim Streben nach Allāhs Beistand deine Wohnstätte im Paradies sehen

    Ich kenne eine Geschichte, die keine gewöhnliche Geschichte ist. Sie beginnt mit einer Frau, die etwas mehr liebte als den Glanz des Diesseits. Sie war eine Frau, die es niemals zuließ, von ihren schmerzhaften Lebensumständen dirigiert oder begrenzt zu werden. Sie hatte einen derart tiefen Glauben, dass sie bereit war, dafür zu.. Weiter