49 Artikel
-
Ich bin ursprünglich ein russischer Jude. Meine Suche begann, als ich 19 Jahre alt war. Ich erholte mich von meinem Arbeitspensum für Scientology (ja, ich wurde einer Gehirnwäsche unterzogen). Mein Glaube an Gott wankte. Mein Lebensziel war es, ein Rockstar zu werden. Ich lebte in meiner Wohnung in Pasadena und arbeitete als Sekretär... Weiter
-
Nahrung für meine Seele
„... und dann, als Juri Gagarin voll Ruhm wieder auf der Erde gelandet war, kam eine alte Babushka zu ihm mit der Frage:
‚Mein Sohn, hast du denn Gott im Himmel gesehen?‘“
Ich sehe immer noch, als ob es gerade gestern war, meine Mutter, die in der Küche steht und mir diese bekannte Geschichte.. Weiter
-
Ich wurde in Krakau, Polen, am 8. Januar 1900 als Sohn einer Familie, die zum polnischen Adel gehört, geboren. Mein Vater war Atheist, aber er war tolerant genug, seinen Kindern eine Erziehung im römisch-katholischen Glauben zu erlauben. Die Mehrheit der polnischen Bevölkerung bekannte sich mehr oder weniger oberflächlich zu dieser.. Weiter
-
Innerer Friede!
Man hat mich gebeten, über den inneren Frieden zu sprechen. Und da fragte ich mich: Warum soll gerade ich das tun? Ich bin doch weder eine Gelehrte noch mit besonderer Weisheit gesegnet. Aber womöglich liegt doch ein Sinn darin, dass mir diese Aufgabe gestellt wurde. Es sollte vielleicht gar keine philosophische Behandlung.. Weiter
-
Man sagt, eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt. Meine Reise zum Islâm war ein bisschen umschweifender, aber letztendlich leitete sie mich zu der wartenden Gnade Gottes.
Zuerst hörte ich 1999 vom Islâm, als ich für ein finnisches Softwarehaus arbeitete. Ich suchte im Netz und betrat einen Chatraum. Dort.. Weiter
-
Mit dem Beistand Allâhs führe ich seit drei Jahren ein glückliches Leben als Muslim. Den Islâm erfuhr ich von pakistanischen Tablighi-Beauftragten, und hierfür bin ich ihnen äußerst dankbar.
Die Mehrheit unserer Bevölkerung ist buddhistisch, allerdings nur dem Namen nach. Die meisten sind keine praktizierenden.. Weiter
-
Meine Suche nach dem Weg zu Gott ist beendet
Al-Hamdu li-llâh. Ich bin Muslima! Am 2.2.1981 habe ich die rituelle Reinigung vorgenommen und mich so innerlich von meiner Vergangenheit gelöst. Danach praktizierte ich den Islâm so gut ich konnte, um endlich am 23.2.1981 mit einem sauberen und guten Gewissen und voller Überzeugung.. Weiter
-
Ich werde Allâh - dem Erhabenen - ewig dankbar sein.
Es begann damit, dass ich als Schüler in den Sommerferien 1977 bei einer Firma eines Selbstbedienungsladens anfing zu arbeiten. Dort lernte ich einen türkischen Mitarbeiter kennen, mit dem ich auch heute noch befreundet bin. Das war mein erster Kontakt mit einem Muslim. Ich begann.. Weiter
-
Wie alles begann. Vom Arbeiten in einem Laden im abgelegenen KwaZutul Natal zum Diskutieren mit dem berühmten amerikanischen Pfarrer Jimmy Swaggart in den USA. Die Geschichte von Ahmad Deedat ist wirklich beeindruckend.
Schaich Ahmad Deedat wurde am 1. Juli 1918 in Indien geboren. Kurz nach seiner Geburt zog sein Vater, Hoosen, nach Südafrika.. Weiter
-
Einmal, als ich noch zur Grundschule ging, störte mich in dem Lesebuch die Überschrift einer Geschichte mit dem Titel ,,Das Muttergottesgläschen“. Ich konnte mir in meinem kindlichen Gemüt nicht vorstellen, dass Gott, der doch Schöpfer und Anfang aller Dinge ist, und vor Dem es niemanden gab, eine ,,Mutter“ haben.. Weiter
-
Der Anfang meiner Interessen für die östliche Welt, zuerst rein sprachlicher Natur, ist schwierig zu definieren. Bereits in der Primarschule, im Alter von zwölf oder dreizehn Jahren, begann ich Arabisch zu lernen. Weil niemand mir dabei half, machte ich anfänglich kaum Fortschritte.
Selbstverständlich brachten mich meine.. Weiter
-
Der Glaube an Allâh gibt uns Sicherheit und Entspannung für unsere Seele
Muhammad A. Hobohm ist ein Diplomat und zugleich ein Missionar aus Deutschland. Er ist ein Wissenschaftler und Religionsmann, der sich mit sozialen Problemen auseinander setzt.
Warum konvertieren Europäer zum Islâm? Das hat viele Gründe. Der bedeutendste.. Weiter
-
Ich habe keine neue Religion im Laden gekauft
Nach 25 Jahren als Autor in Amerika, wollte ich etwas finden, das meinen Zynismus lindert. Ich war auf der Suche nach neuen Sichtweisen. Die Art, wie man erzogen wird, setzt bestimmt Maßstäbe für dieses Bedürfnis. Ich kam aus einem pluralistischen Hintergrund, so habe ich mich immer.. Weiter
-
Beim Versuch, meine Bekehrung zum Islam zu erklären, möchte ich auf meine persönlichen Erfahrungen hinweisen, die ich vor und nach dem ersten Kontakt mit seinen Idealen machte. Es geht mir dabei nicht besonders darum, nur eine Geschichte zu erzählen, sondern es liegt mir eher daran, zu zeigen, wie der Gedanke von tausenden von anderen.. Weiter
-
Dr. Marcus ist ein bekannter Denker und Schreiber, der in Berlin die Muslimische Revue gründete.
„Schon als Kind hatte ich mir Gedanken über Islâm gemacht und Informationen über diese Religion gesammelt. In der Ortsbibliothek meines Geburtsortes habe ich eine alte Übersetzung des Qurâns aus dem Jahre 1750 gefunden.
.. Weiter
Themen