49 Artikel
-
Ich bin ein Arzt und gehöre einer strengen katholischen Familie an. Mein Beruf jedoch und mein Interesse an den Wissenschaften ließ in mir einen Hass gegen die christliche Religion entstehen. In religiösen Themen war ich mit meiner Familie nicht einig. Ja, es gibt einen Schöpfer und ich glaubte an Allâh - den Erhabenen -... Weiter
-
Ich bin außerordentlich dankbar für diese Gelegenheit, einige Worte darüber zu sagen, warum ich den Islam angenommen habe. Ich wurde von christlichen Eltern erzogen. Schon im frühen Alter interessierte ich mich für Theologie. Ich schloss mich der anglikanischen Kirche an und neigte zur Missionarsarbeit, ohne jedoch aktiv beteiligt.. Weiter
-
Wie für einen Westeuropäer typisch, begegnete ich der islâmischen Welt nicht etwa zuerst über Al-Ghazâlis „Elixier der Glückseligkeit“, sondern recht kursorisch im Geschichts- und Religionsunterricht sowie in den Reiseschilderungen von Karl May.
Die Geschichtserläuterungen waren noch von der Sicht.. Weiter
-
Warum ich Muslimin gewordenbin?
Gerne denke ich nicht zurück an jenen Tag im Januar 1991, an dem ich mich entschloss, zum ersten Mal mit Kopftuch in die Schule zu gehen. Aber ich habe es getan, und ich danke Allâh, »dem einen, einzigen Gott«, für all die Erfahrungen, die ich seither sammeln konnte, die mein Leben sehr.. Weiter
-
Früher verabscheute ich den Islâm. Ich hatte keine Muslimfreunde; ja der Islâm stieß mich sogar so ab, dass ich nicht mit seinen Anhängern in Verbindung treten wollte. Nicht im Traum kam es mir in den Sinn, dass das Studium islâmischer Bücher einen anderen Menschen aus mir machen würde. Die Liebe zum Islâm.. Weiter
-
Der Islâm hat meinem Leben einen tiefen Sinn gegeben.
Wenn ich mich heute, über zwanzig Jahre nach meinem Übertritt zum Islâm, frage, was dieser Schritt für mich bedeutet hat, dann fällt es mir schwer, aus der Fülle der Antworten die wichtigsten auszuwählen.
Aus der Zeit, bevor ich mit dem Islâm.. Weiter
-
Im Jahre 1922 verließ ich meine Heimat Österreich, um als Spezialkorrespondent einiger führender europäischer Zeitschriften durch Afrika und Asien zu reisen, und von jenem Jahr an verbrachte ich fast mein ganzes Leben im islâmischen Osten.
Anfänglich war mein Interesse für die Länder, mit denen ich in Kontakt.. Weiter
-
Wie viele Menschen in Deutschland hörte ich zum ersten Mal in der Schule vom Islâm. Da ich aber ein konfessionell gebundenes Gymnasium besuchte, konnte von einer objektiven Darstellung dieser anderen Weltreligion wohl kaum die Rede sein. Die vorurteilsträchtige Unterrichtsführung provozierte meinen Widerspruchsgeist. Ich wollte.. Weiter
-
Die Schlichtheit des Islâms, die mächtige Anziehungskraft und die überwältigende Atmosphäre seiner Moscheen, die Ernsthaftigkeit seiner Gläubigen, das Vertrauen, das Millionen Menschen auf der ganzen Welt, die fünfmal täglich dem Ruf zum Gebet folgen, erfüllt - diese Faktoren fesselten mich von Anfang an... Weiter
-
Seitdem ich ins gesetzte Alter gekommen bin, hat es mir die Schönheit und einfache Reinheit des Islams angetan. Obwohl als Christ geboren und aufgewachsen, konnte ich nie an die dogmatischen Aspekte der Kirche glauben, und ich habe immer die Vernunft und den gesunden Menschenverstand über den blinden Glauben gesetzt.
Die Zeit verging und.. Weiter
-
Ich wurde in London geboren, wo ich in christlich-protestantischem Glauben aufwuchs. Als junger Erwachsener wurde ich im Jahre 1930 mit Problemen konfrontiert, die normal sind für einen einigermaßen intelligenten jungen Mann. Sie bezogen sich im Grunde darauf, den Alltag mit den Ansprüchen der Religion in Einklang zu bringen, doch hier.. Weiter
-
Ich wurde protestantisch erzogen, jedoch empfand ich diese Lehren schon früh als unbefriedigend. Als ich die Schule verließ und an der Universität studierte, verstärkte sich diese Unzufriedenheit. Die christliche Kirche, wie ich sie erlebte, bedeutete mir wenig bis gar nichts. Ich verzweifelte beinahe auf der Suche nach einer Kirche,.. Weiter
-
Jedes Kind ist mit der Disposition zu einer natürlichen Religion des Gehorsams geboren (Islâm); es sind die Eltern, die aus dem Kind einen Juden, einen Christen oder einen Magier machen. (Ein Ausspruch des Propheten Muhammad (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken))
Als einer, der im Islâm geboren wurde,.. Weiter
-
Möglicherweise denken einige meiner Freude, ich sei von Muslimen beeinflusst gewesen, dies ist aber nicht der Fall. Meine jetzigen Überzeugungen sind ausschließlich das Ergebnis langjährigen Denkens.
Meine Gespräche mit gebildeten Muslimen über das Thema Religion begannen erst vor einigen Wochen und ich brauche nicht.. Weiter
-
Seit dem ZweitenWeltkrieg beobachte ich mit Beunruhigung, dass unser Glaube an unsere Religion zunehmend schwach wird. Wir hatten begonnen, die amerikanische Lebensart zu übernehmen, und dabei fühlte ich stark, dass etwas fehlte. Zuerst wusste ich nicht, was es war, das fehlte. Es war der Ruf meiner Seele, eine Antwort auf meine Ruhelosigkeit.. Weiter
Themen