2330 Artikel
-
Motive und Anreize
Diese islâmische Vorstellung vom Menschen und seiner Stellung im Universum bringt auch jene treibenden Kräfte hervor, die den Menschen dazu bewegen können, im Einklang mit dem ethischen Gesetz zu handeln. Die Tatsache, dass der Mensch freiwillig und bereitwillig Gott als seinen eigenen Schöpfer anerkennt und.. Weiter
-
Die islâmische Auffassung über Leben und sittliches Verhalten
Der Standpunkt, den der Islam einnimmt, ist jedenfalls, dass dieses Universum die Schöpfung des Einen Gottes ist. Er erschuf es und Er allein ist sein unbestrittener Herr, Beherrscher und Versorger.
Das gesamte Universum steht unter Seinem göttlichen Gebot. Er ist.. Weiter
-
Ma’rûfât und Munkarât
Ma’rûfât: Die Scharî’a unterscheidet bei den Ma’rûfât drei Kategorien: Das Obligatorische (Fard und Wâdschib), das Empfohlene (Matlûb / Mustahabb) und das Zulässige (Mubâh). Eine muslimische Gesellschaft muss darauf achten, dass die.. Weiter
-
Die ethische Wertordnung im Islâm
Der Sinn für ethische Werte ist dem Menschen angeboren. Er hat dem Durchschnittsmenschen von jeher als Maßstab für sittliches Verhalten gedient, nach dem gewisse Eigenschaften als gut anerkannt, andere mißbilligt wurden. Während diese instinktive Fähigkeit von Mensch zu Mensch.. Weiter
-
Der Glaube: Sein Wesen und seine Charakteristika I
Wir haben vorstehend die grundsätzlichen Voraussetzungen des Islâm behandelt, die einerseits den Plan erläutern, nach dem Gott dem Menschen Rechtleitung in dieser Welt zuteil werden lässt, und andererseits das Wesen des Menschen und seine Stellung sowie den Sinn seines Daseins.. Weiter
-
Niederschrift des Qurân
Die Prophetengefährten lernten den Qurân auswendig und trugen ihn mündlich vor. Neben dieser mündlichen Bewahrung des Qurân wurde er auch zu Lebzeit des Gesandten Allâhs niedergeschrieben.
Der Qurân wird immer wieder Al-Kitâb „das Buch“ genannt. Das Konzept.. Weiter
-
Auswendiglernen als mündliche Bewahrung
Das erste Mittel zur Bewahrung des Qurân war und ist noch die mündliche Weitergabe. Das allgemein bekannte Prinzip der mündlichen Bewahrung wird in der muslimischen Literatur Tawâtur genannt, was man mit „stetige Aufeinanderfolge“ oder „ununterbrochene Weitergabe“.. Weiter
-
Historische Fakten über die Niederschrift des Qurân
Schon in der frühen Zeit des Islâm gab, es also schriftliche Blätter des Wortlautes verschiedener Sûren des Qurâns. Verschiedene geschichtliche Tatsachen geben uns Rechenschaft über das, was geschah. In der Reihe solcher Berichte gehört die Bekehrungsgeschi.. Weiter
-
Die Bedeutung des Imân
Gottesdienst ist ein Teil des Imân
Es ist kein Zufall, dass viele Aussagen des heiligen Qurâns und des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) den Glauben mit den verschiedenen Arten des Gottesdienstes verbinden. So finden wir die Verrichtung des Gebets im Qurân.. Weiter
-
Einige Bestandteile des Imân
Die Liebe zum Gesandten Allâhs gehört zum Imân
Eine wesentliche Komponente des islâmischen Glaubens ist die Liebe zum Gesandten Allâhs. Wie Abû Huraira berichtete, hat der Gesandte Allâhs (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) gesagt: „Bei.. Weiter
-
Das höchste Werk des Menschen ist der Glaube
Glaube ist das beste, was ein Mensch vollbringen kann. Abû Huraira berichtet, wie Al-Buchârî überliefert: „Jemand fragte den Gesandten Allâhs (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken): „WelcheTatist die beste?“ Er erwiderte: „An.. Weiter
-
Allâh gedenken (Dhikr)
Alle Arten der Anbetungshandlungen, die dem göttlichen Gesetz entnommen werden können, stellen eine Möglichkeit für den Menschen dar, Allâhs zu gedenken. Es liegt in der Natur des Menschen, manchmal sogar die wichtigsten Dinge zu vergessen. Der Mensch vertieft sich manchmal derart in die Erfüllung.. Weiter
-
Im Folgenden werden weitere Tugenden des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) während der Haddsch erläutert.
d) Seine Geduld
Während der Haddsch zeigte der Prophet (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) gleichzeitig alle drei Arten der Geduld. Er (Möge Allah.. Weiter
-
Im ersten Teil dieses Artikels erwähnten wir, dass die Barmherzigkeit des Propheten Muhammad Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken nicht nur die Gläubigen Männer und Frauen umfasste, sondern vielmehr eine allgemeine Barmherzigkeit war, die selbst seine Feinde zu spüren bekamen. Hier geht es weiter mit der.. Weiter
-
Wissenschaft und Geschichte
Abgesehen von den Prophezeiungen, hat der Qurân auf viele wissenschaftliche und historische Fakten aufmerksam gemacht, die nicht nur zur damaligen Zeit unbekannt, sondern angesichts der Entwicklung in der Gesellschaft, noch nicht einmal vorstellbar waren. Es wurden ganze Bücher geschrieben (von Muslimen und.. Weiter
Themen