55 Fatwâ

  • Fastenbrechen durch Krankheit oder Schwangerschaft: verspätetes Nachholen Datum: 11-5-2023

    Im Ramadân des vorletzten Jahres habe ich einige Tage nicht gefastet aufgrund eines Leidens im Bauch verursacht durch den bösen Blick, wodurch ich weder fasten noch mich richtig bewegen konnte. Ich musste unbeweglich auf dem Bett liegen wie ein Leichnam. Allâh hat mich davon geheilt, gelobt sei Er! Doch das Fasten habe ich noch nicht nachgeholt... Weiter

  • Fastenbrechen im Ramadân für Tennisspieler Datum: 2-5-2023

    Am ersten Tag des Ramadân nehme ich an einem Tenniswettkampf teil. Diese Wettkämpfe dauern eine Woche im Ramadân und finden jeweils ab 14:00 Uhr unter der Sonne bei 30° statt. Diese Umstände machen das Fasten in der ersten Woche im Ramadân äußerst schwer. Darf ich das Fasten brechen und stattdessen einen Bedürftigen speisen?.. Weiter

  • Schadensbefürchtung für sich oder das ungeborene Kind: Fastenbrechen einer Schwangeren Datum: 2-5-2023

    Es geht um eine schwangere Frau im Ramadân. Aus Erfahrung weiß sie, dass ihr das Fasten etwas schwerfallen wird. Soll sie das Fasten aussetzen und es dafür nach dem Ramadân nachholen, wenn sie weiß, dass sie unter Diabetes leidet?.. Weiter

  • Fastenbrechen im Ramadân bei Schwangeren und Stillenden Datum: 29-3-2023

    As-Salâmu alaikum wa Rahmatullâh. Während meiner ersten Schwangerschaft habe ich das Fasten für 15 Tage unterbrochen. Das ist bereits mehrere Jahre her und bis jetzt habe ich diese Tage nicht nachgefastet. Doch ich habe für sie eine Kaffâra (Sühneleistung) bezahlt. Kürzlich habe ich erfahren, dass ich diese Tage unbedingt nachfasten muss, solange.. Weiter

  • Stillen eines Kindes und verspätetes Nachholen des Ramadân-Fastens Datum: 7-9-2022

    Im letzten Ramadân habe ich mein Kind zur Welt gebracht. Jetzt möchte ich die damals ausgelassenen Fastentage nachholen. Doch dies ist für mich sehr schwierig, weil ich meinen Sohn stille. Was ist die Lösung? Eigentlich möchte ich diese Tage im kommenden Jahr fasten. Was soll ich tun? Ist eine Kaffâra (Sühneleistung) zu erbringen, und.. Weiter

  • Legitime Gründe für Fastenbrechen Datum: 13-4-2022

    Was sind die Entschuldigungsgründe (Ruchsa) für den Fastenden und wie wird dies durch Qurân und Sunna belegt?.. Weiter

  • Reizdarmpatienten und das Fasten Datum: 26-4-2021

    Ich leide seit vielen Jahren an Reizdarm. Manchmal habe ich Durchfall, sodass ich viel Flüssigkeit zu mir nehmen muss. Ist es möglich, dass ich das Fasten unterlasse, ohne dass etwas gegen mich einzuwenden wäre?.. Weiter

  • Entschuldigtes Fastenbrechen im Ramadân und der Lohn für andere Taten Datum: 25-4-2021

    Aufgrund meiner Schwangerschaft konnte ich nicht fasten. Meine Frage lautet: Weil ich die anderen Pflichten ausführe, Qurân lese, und das Tarâwîh-Gebet verrichte, erhalte ich die vervielfachte Belohnung, die unser edler Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) uns versprochen hat oder nicht, da ich ja nicht gefastet.. Weiter

  • Abtreibung des Embryos im Falle, dass er das Gehör der Mutter negativ beeinflusst Datum: 3-7-2019

    Meine Frau ist schwanger gewesen und hat das Kind zur Welt gebracht. Und infolge der Schwangerschaft kam es zu einer Schwäche ihres rechten Ohres. Somit hat sie ihr Gehör verloren. Und nun hat meine Gattin festgestellt, dass sie [erneut] schwanger ist. Und es besteht die Angst, dass diese Schwangerschaft ihr zweites Ohr beeinträchtigen.. Weiter

  • Ein Bewusstloser und das Fasten Datum: 19-6-2017

    Ich habe eine Großmutter, die bereits sehr alt ist. Sie ist krank und hat ihr Bewusstsein verloren, weshalb sie nicht imstande ist zu fasten. Wie also kann sie die Fastentage des Monats Ramadân nachholen? Es ist zu erwähnen, dass die Ärzte die Hoffnung darauf, dass sie genesen wird, aufgegeben haben... Weiter

  • Die Absicht zur Reise allein legitimiert das Unterlassen des Fastens nicht Datum: 19-6-2017

    Wie ist es zu beurteilen, wenn jemand im Ramadân das Fasten unterließ, weil er reisen wollte, aber dann doch nicht verreist ist? Muss er Sühne leisten oder nachholen? Oder was muss er tun?.. Weiter

  • Ersatzleistung für das Versäumen einer religiösen Pflicht: Ihr Betrag und Frage, ob man sie in Form von Nahrungsmitteln oder als Geld spendet Datum: 11-6-2017

    Wie und wann muss ein chronisch Kranker, der im Monat Ramadân nicht gefastet hat, die Ersatzleistung für das Versäumen einer religiösen Pflicht entrichten? Wird diese Ersatzleistung als Geld oder in Form von Nahrungsmitteln gespendet? Sollte es Geld sein, wie viel ist es dann pro Tag? Ist es möglich, dass der Betrag für den ganzen Monat.. Weiter

  • Man muss die Fidya (Sühneleistung für versäumtes Fasten) nicht auf einmal leisten Datum: 7-6-2017

    Ich habe im letzten Ramadân an mehreren Tagen nicht gefastet, weil ich schwanger war. Ich habe die Tage bis jetzt noch nicht nachgeholt. Mir ist bekannt, dass ich Sühne leisten muss, indem dich für jeden Tag zehn Bedürftigen zu essen gebe. Die Frage lautet: Wie hoch ist der Sühnebetrag pro Person? Ich möchte erwähnen, dass ich in den Vereinigten.. Weiter

  • Legitimieren chronische Kopfschmerzen es, nicht zu fasten? Datum: 7-6-2017

    Nach fünf Jahren Arbeit im Bereich des zivilen Flugverkehrs erlitt ich heftige Kopfschmerzattacken. Unmittelbar danach unterzog ich mich drei chirurgischen Eingriffen. Die Kopfschmerzattacken hörten nicht auf und der Zustand wurde chronisch. Dies führt dazu, dass ich notgedrungen starke Schmerzmittel nehmen muss. Und beim Fasten verschlimmert sich.. Weiter

  • Psychisch Kranke und das Fasten Datum: 6-6-2017

    Unter unseren Verwandten gibt es jemanden, der während des Fastens psychisch krank wird und daraufhin manche Leute beleidigt und andere verflucht. Es geht so weit, dass er, wenn er vom anstehenden Beginn des Ramadân hört, auf Grund dieses Problems Abscheu gegen ihn hegt. Dieses Problem hält bereits seit einigen Jahren an. Er sagt, es.. Weiter

Fatwâ-Suche

Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken

Heute am meisten gelesen